Die Bilderbuchschwestern wünschen allen Freunden, Partnern und Kollegen, allen kleinen und großen Leserinnen und Lesern ein gesundes und neues Jahr und hoffen, Euch 2022 persönlich wiedersehen zu dürfen – auf Buchmessen, Festivals, Lesungen.
Autor: DKmdlG_Deti
Böhm & Böhm auf der Frankfurter Buchmesse 2021
Das war die Frankfurter Buchmesse 2021 mit den Bilderbuchschwestern! Recht unerwartet ein großer Erfolg, die Menschen dürsteten nach Büchern und Begegnungen, es war einfach fantastisch. Herzlichen Dank an alle, die unseren Stand besucht haben, mit uns Geschaftskontakte knüpften und fleißig Bücher gekauft haben. 🙂
Die Rabenweihnacht ist gedruckt!
Wir erleben eine große Bestätigung eines stetig wachsenden Kreises von Kinderbuchfreunden, die aufmerksam verfolgen, was wir tun. Das gibt uns natürlich die Motivation, weiterzumachen, weiter zu schreiben, zu illustrieren und mittlerweile kommen wir der magischen Zahl von 10 Büchern sehr nahe, die ich 2015 nach unserem Debüt „Der kleine Spatz und das Ungeheuer“ aus Spaß nur so dahingeworfen habe. Aus Spaß ist großer Ernst geworden, im Moment sind es schon 6 Bilderbücher und vor allem über „Die Rabenweihnacht“ sind wir sehr froh. Es ist seit gestern fertig gedruckt, schon auf dem Weg zur Buchbinderei, sieht extrem schön aus, sehr leuchtend, und man sieht ihm unsere Anstrengungen der letzten Monate überhaupt nicht an.
Lesung in der Stadtbibliothek Eberswalde
Die Bilderbuchschwestern waren vorgestern zu Gast im brandenburgischen Eberswalde. Anlässlich der Festwoche zum 75jährigen Bestehen der Stadtbibliothek hielten wir eine Lesung mit Live-Zeichnen in der Kinderbibliothek. Den Kids haben unsere Geschichten offensichtlich großen Spaß gemacht, sie entließen uns erst nach drei vorgelesenen Büchern. Unser herzlichster Dank geht an Annegret Fritz, der engagierten, klugen und warmherzigen Leiterin der Kinderbibliothek und Frau Sabine Bolte, der Leiterin der Stadtbibliothek Eberswalde.
Endlich wieder (vor)lesen!
Letzte Woche durften wir das erste Mal wieder eine Lesung durchführen – nach 7 Monaten. Unsere Lesung in der Kita in der Gustav-Freytag-Straße lief sehr schön, reibungslos und erfolgreich ab, nachdem wir in den Monaten zuvor coronabedingt zahlreiche Lesungstermine absagen mussten. Kids begeistert, Kitaleiterin begeistert, Erzieherinnen begeistert – mehr geht nicht – und mehr brauchen wir auch nicht. Besten Dank an die sehr engagierte und fröhliche Frau Allert, Leiterin der Kita in der Gustav-Freytag-Straße.